Es geht uns gut…
Natürlich hat auch die NRD Altenhilfe aktuell und in der nächsten Zeit einige Herausforderungen zu meistern. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Angehörigen bedanken, die die von uns getroffenen Schutzmaßnahmen unterstützen und hierfür auch Verständnis haben. Und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an ALLE unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle zusammenstehen und helfen, dass wir gut durch diese herausfordernden Zeiten kommen.
Verlassen Sie sich auf uns: Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht es allen gut, wir hatten und haben keine besonderen Auffälligkeiten im Haus. Und wir arbeiten alle permanent auch daran, dass dies hoffentlich so bleibt. Wir sorgen für Ihre Lieben und geben Ihnen umgehend Bescheid, wenn irgendwelche Auffälligkeiten auftreten sollten.
Bitte denken Sie alle auch an sich selbst und Ihre Mitmenschen, befolgen Sie im Alltag alle Empfehlungen, Regeln und Anweisungen der Behörden. Jeder Einzelne muss sich hier seiner Verantwortung für die Gesellschaft bewusst sein und seinen ganz persönlichen Beitrag leisten – nur gemeinsam werden wir das schaffen.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihre NRD Altenhilfe GmbH
Wir möchten Sie auf folgende Informationen aufgrund des Corona-Virus hinweisen:
• Unsere Bewohner*innen und die Gäste der Tagespflege gehören zur Hochrisikogruppe und sind daher besonders vor einer Ansteckung zu schützen.
• Die Tagespflege ist wieder für max. 7 Gäste pro Tag geöffnet.
• Die Kolleginnen und Kollegen der Diakoniestation erbringen weiterhin Ihre Pflege-,
Betreuungs- und Entlastungsleistungen in der Häuslichkeit unserer Kunden.
Rückfragen beantworten wir gerne unter 06151-1496600 oder unter info@nrd-altenhilfe.de.
Aufgrund der aktuellen Lage im Pandemie Geschehen müssen wir unsere Besuchsregelung ab sofort wieder einschränken:
Für die Besuche gelten die folgenden Regeln und Einschränkungen:
Wenn Sie als Besucher an Atemwegserkrankungen leiden, Erkältungssymptome aufweisen, mit dem COVID-19-Erreger infiziert sind oder sich innerhalb der letzten 14 Tagen in einer die vom RKI definierten Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen Sie nicht zu Besuch kommen. Das Gleiche gilt, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage direkten Kontakt zu einer mit dem COVID-19-Erreger infizierten Person hatten.
Beachten Sie bitte, dass wir von jedem Besucher den Namen, die Anschrift, die Telefonnummer und den Besuchszeitpunkt schriftlich erfassen müssen. Dies dient der Nachverfolgung der Infektionskette im Falle einer Infektion mit dem COVID-19-Erreger.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen bedeutet für uns nun schon seit Monaten einen erheblichen personellen und organisatorischen Aufwand. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, wenn es beim Einlass zu Wartezeiten kommt.
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Angehörigen zum besonders gefährdeten Personenkreis für eine Infektion mit dem COVID-19-Erreger gehören. Bei einer Infektion kommt es meistens zu schwerwiegenden Krankheitsverläufen mit Todesfolge. Außerdem müssten bei einem positiven Corona Fall ALLE Bewohner der Hausgemeinschaft in Quarantäne. Mitarbeitende wären betroffen, deren Familien u.a.m. Das gilt es unbedingt durch ein umsichtiges den AHAL Regeln entsprechendes Verhalten zu verhindern.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne an uns wenden – wir sind für Sie da.
Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet umfassende Hilfen im Alter mit unterschiedlichen ambulanten und stationären Unterstützungsformen.
Rund um den Fliednerplatz in Mühltal bestehen vielfältige vernetzte Angebote. Und alles kommt aus einer Hand: Der Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes, die Tagespflege- und Kurzzeitplätze zur Unterstützung von zu Hause lebenden Menschen und ihren Angehörigen sowie eine Einrichtung mit stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Und all das mitten in Mühltal, im Zentrum von Nieder-Ramstadt, im Herzen der Gemeinde.
43 Senior*innen und 45 Mitarbeitende bekamen den ersten Pieks gegen Covid. Beim ersten großen Impftermin in Mühltal wollte auch Ortsvorsteher Niels Starke nicht fehlen: „Ich finde es toll, dass es jetzt endlich losgeht. Damit steigt die Hoffnung, dass wir bald wieder ein normaleres Leben haben“. 88 Menschen in der NRD-Altenhilfe haben am 14. Januar die Erstimpfung gegen Covid-19 erhalten.
Keine Einträge vorhanden
© NRD Altenhilfe GmbH
Fliednerweg 3 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-6600 - E-Mail: info@nrd-altenhilfe.de